Int. ADAC Metz-Rallye-Classic

IMG 2190 a
Die Sieger der 17. Int. ADAC Metz-Rallye-Classic 2023
1. Eisinger / Eisinger  - Porsche 911 Carrera
2. Henglein / Zuckermeier - Porsche 911 RSR
3. Townson / Townson - Audi Urquattro

Nach einer langen Vorbereitung, ging die Rallye innerhalb von ca. 13 Stunden über die Bühne. Nach 10 Gleichmäßigkeits Prüfungen konnte sich das Team Eisinger / Eisinger mit einem minimalen Vorsprung von 0,40 Sekunden auf den ersten Platz fahren. Dies ist der erste Sieg für die beiden. Platz zwei hat das Team Henglein / Zuckermeier geholt. Eine kleine Überraschung ist der Platz 3 des AC-Stein Mitglied Townsen / Townsen, die den ehemaligen Sieger Blumenstock auf Platz vier verweisen konnten. Der Abstand nach ganz vorne war nur 0,47 Sekunden.


 
 
Liebe Rallyefreunde,

wir freuen uns über die zahlreichen Nennungen. Bis heute haben sich 98 Teams zu unserer Traditionsveranstaltung gemeldet. Wir haben noch Plätze frei und nehmen noch bis kurz vor der Veranstaltung Nennungen entgegen.

Aufgrund der stark veränderlichen Verkehrslage auf der B 14 haben wir uns entschlossen, den Start der GP 1 vom Forum zur Firma Heine zu verlegen. Das hat einige Änderungen im Bordbuch erforderlich gemacht, die jedoch nicht mehr gedruckt werden konnten. Auch ist ein kurzer Streckenabschnitt wegen Bauarbeiten immer noch eine 30er Zone. Deshalb mussten auch hier Zeiten verändert werden. (siehe Bulletin Nr. 1, Punkt 9).

Lichtschrankentraining am Freitag, 28. April 2023 von 15 bis 18 Uhr

Informationen zum Lichtschrankentraining gibt es bei der Papierabnahme. Anmeldungen sind nicht erforderlich. 

Hinweis für die Technische Abnahme: In den Verbandskästen sind 2 (Corona-)Schutzmasken mitzuführen.

Die mit der Nennbestätigung gelieferte Parkkarte verliert am Samstag 24.00 Uhr ihre Gültigkeit. Eine Ausfahrt noch am Samstag ist somit angeraten.

Offizielle der Veranstaltung

Organisationskomitee:              Boris Lingl, Udo Bulla

Rallyeleitung:                            Viktor Konstanty

Sportlicher Rallyeleiter::            Stefan Zimmermann

Fahrerverbindung:                     Robert Schlehuber, Rainer Zimmermann

Presse / Werbung:                    Ronald Apelt

Papierabnahme:                       Gabriele Konstanty

Technischer Kommissar:          Thomas Golditz

Zeitnahme / Auswertung:          HP Sport Blaibach, Philipp Pongratz mit Team

Funktionäre:                             AC-Stein, Funkfreunde Stein, 1.NAC,

                                                 MSC Heilsbronn, MCN, MC Lauf,

                                                 MSC Großhabersdorf, MSC Röthenbach,

                                                 sowie weitere befreundete Clubs.

 

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren mussten wir auf das Festzelt verzichten, da die Arbeiten zur Ausgestaltung des kompletten Festplatzes zu aufwendig wurden. Aus diesem Grund sind wir in das Einkaufszentrum FORUM in Stein umgezogen, das attraktive Lokalitäten sowie ein großzügiges Parkhaus bietet. Anfahrtsbeschreibungen und Vorgehensweisen werden Zug um Zug auf diesen Seiten zu lesen sein.